Berichte nach Themen
Veranstaltungen in Rottenburg
Kardinal Kasper wird 90
Walter Kardinal Kasper, von 1989 bis 1999 Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, wurde 90 Jahre alt. Zu diesem Anlass gratulierte die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Manöverball 2023
Am 11. Februar 2023 fand im Vereinsheim nach zweijähriger Zwangsunterbrechung wegen der Corona-Pandemie wieder ein „Manöverball“ statt, die Fasnetsveranstaltung der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Generalversammlung 2022
Zur Generalversammlung der Bürgerwache Rottenburg am 27. November 2022 konnte Kommandant Alexander Götz zahlreiche aktive Mitglieder, Ehrenmitglieder und Jubilare begrüssen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
70 Jahre Wiederbeschaffung der Geschütze
„Kanonenfest“ in Rottenburg. 70 Jahre Wiederbeschaffung der Geschützrohre, ein Grund zum Feiern! Die Bewaffnung der Bürgerwache mit zwei Geschützen lässt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ehren-Hauptmann Walter Ulbrich wird 80
Am 13. Juli 2022 feierte Walter Ulbrich, Ehrenhauptmann der Bürgerwache Rottenburg, seinen 80. Geburtstag. Am Vorabend trat die Bürgerwache vor ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Fronleichnam 2022
Seit über 2 Jahren hat die Bürgerwache, und mit ihr viele Rottenburger Bürger, darauf gewartet, wieder ein halbwegs normales Fronleichnamsfest ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
20. Georgstag der Artillerie
Am 23. April gedenken die Katholiken dem heiligen Georg, dem Drachentöter. Im Jahr 2002, also vor 20 Jahren, erinnerte sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
SpendenAdvent 2021
der Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg-Stiftung Bürgerwache Rottenburg erhält 500 Euro für die Beschaffung von württembergischen Artillerie Seitengewehren für die Artillerie Major Alexander ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Generalversammlung 2021
Traditionell am 1. Advent findet die Generalversammlung der Bürgerwache Rottenburg statt. Nachdem die Versammlung im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
21. Weihetag Bischof Dr. Gebhard Fürst
Schon 21 Jahre ist es her, als Dr. Gebhard Fürst am 17. September die Weihe zum Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Veranstaltungen außerhalb Rottenburgs
Hohenzollern-Serenade in Empfingen
Das ehemals vorderösterreichische und seit 1806 württembergische Rottenburg liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu den hohenzollerischen Landen. Dort konnte die Gemeinde ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ausflug des Spielmannszuges 2019
Ausflug des Spielmannszuges zum Schweinchenessen im Schwarzwald Am 19.10.2019, früh morgens, ging es los in Richtung Black Forest. Den ersten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Artillerie beim Landestreffen
Beim Landestreffen am 1. und 2. Juni in Schwäbisch Hall war die Artillerie in sehr guter Mannschaftsstärke inklusive Geschütz St ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Stabführertagung 2018
Die Tagung der Stabführer und Stabstrompeter der Spielmannszüge, Fanfarenzüge und Trompetercorps im Landesverband der württembergisch-hohenzollerischen Garden und Wehren fand am ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Großer Zapfenstreich war Höhepunkt zum Volksfestabschluss 2018
Seinen Abschluss fand das Cannstatter Volksfest im 19. Jahrhundert mit einem Militärmusikkonzert am Kursaal. Diese Tradition wurde vom Cannstatter Volksfestverein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
60. Jahre Wiedergründung der Bürgerwehr Trochtelfingen
Am 04. November feierte die historische Bürgerwehr Trochtelfingen das 60. Jahr der Wiedergründung. Der Spielmannszug unserer Bürgerwache war gebeten worden, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Spielmannszug Ausflug 2017
Am 14. Oktober war es soweit: der Spielmannszug ging wieder auf große Fahrt. Die Reise führte gen Süden ins Allgäu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Fronleichnam in Hörbranz
Gleich zweimal feierte die Bürgerwache Rottenburg heuer das Fronleichnamsfest: am Samstag nach der Prozession in Rottenburg fuhr das ganze Corps ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Unser Kommandant in Haslach a.d.Mühl
Unter der Maxime „Freundschaften muss man hegen und pflegen“ besuchten wir, schon vielfach eingeladen, am 13. und 14. August 2016 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Großer Zapfenstreich in Ludwigsburg
Ein besonderes Ereignis erwartete die Bürgerwache Rottenburg am 19. Juni 2016 vor dem Seeschloss Monrepos zu Ludwigsburg. Der Freundeskreis der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kameradschaft
Manöverball 2020
Am 15. Februar 2020 fand im Vereinsheim der „Manöverball“ statt, die Fasnets-veranstaltung der Bürgerwache. Nachdem die zahlreichen Besucher von der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ausflug des Spielmannszuges 2019
Ausflug des Spielmannszuges zum Schweinchenessen im Schwarzwald Am 19.10.2019, früh morgens, ging es los in Richtung Black Forest. Den ersten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Manöverball 2019
Manöverball Zur Fasnet der Bürgerwache am 23. Februar 2019 konnte Kommandant Alexander Götz ein volles Haus begrüßen. Traditionell hatte die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Jugendabteilung 2019
ahresbericht der Jugendabteilung der Bürgerwache Die Bürgerwache Rottenburg hat im Bereich der Jugendarbeit ein sehr erfolgreiches Jahr hinter sich. Wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gewehrereinigen
Am Samstag den 15. Juni 2019 fand das gemeinsame Reinigen und Pflegen der Vorderladergewehre der Infanterie statt. Infanterist Thomas Biesinger ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Verabschiedung Rudi Ulmer 2018
Am 24. März 2018, dem Vorabend seines 70. Geburtstags, verabschiedete die Bürgerwache den Ehrenkommandanten Rudi Ulmer mit einem Großen Zapfenstreich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Grillfest der Artillerie 2018
Am Samstag, den 07.07.2018 trafen sich die Kameraden der Abteilung Artillerie, Ihre Familien und geladene Gäste bei schönem Wetter zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Pyrotechnik Lehrgang 2018
am Samstag den 03.11. hielt unser Artillerist Wolfgang Fischer, zum ersten Mal, Abteilungsübergreifend einen Pyrotechnik Lehrgang im THW Heim ab ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Jahresbericht der Jugendabteilung der Bürgerwache 2018
Die Bürgerwache soll weiter ein Verein mit Präsenz, vor allem in Rottenburg und Umgebung, sowie bei bestimmten Anlässen außerhalb, bleiben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gewehre reinigen und pflegen 2018
Am Samstag den 26. Mai 2018 fand auf Wunsch der Infanteristen das gemeinsame Reinigen und Pflegen der Vorderladergewehre statt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Arbeitseinsätze
Renovierung “Haus der Bürgerwache”
Das „Haus der Bürgerwache“ wurde 1968 bis 1969 in Eigenleistungen von Mitgliedern der Bürgerwache erbaut. In der Zeit von 1969 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …