Manöverball 2023

Am 11. Februar 2023 fand im Vereinsheim nach zweijähriger Zwangsunterbrechung wegen der Corona-Pandemie wieder ein „Manöverball“ statt, die Fasnetsveranstaltung der Bürgerwache. Am 11. Februar 2023 fand im Vereinsheim nach zweijähriger

Generalversammlung 2022

Zur Generalversammlung der Bürgerwache Rottenburg am 27. November 2022 konnte Kommandant Alexander Götz zahlreiche aktive Mitglieder, Ehrenmitglieder und Jubilare begrüssen. Ein besonderes Willkommen galt dem Ehrenkommandanten Rudi Ulmer, den Ehrenmitgliedern

70 Jahre Wiederbeschaffung der Geschütze

„Kanonenfest“ in Rottenburg. 70 Jahre Wiederbeschaffung der Geschützrohre, ein Grund zum Feiern! Die Bewaffnung der Bürgerwache mit zwei Geschützen lässt sich durchgängig bis ins Jahr 1841 zurück verfolgen, auch wenn

Ehren-Hauptmann Walter Ulbrich wird 80

Am 13. Juli 2022 feierte Walter Ulbrich, Ehrenhauptmann der Bürgerwache Rottenburg, seinen 80. Geburtstag. Am Vorabend trat die Bürgerwache vor seinem Haus in der Schuhstr. an und Spielmannszug und Musikzug

Generalversammlung 2021

Traditionell am 1. Advent findet die Generalversammlung der Bürgerwache Rottenburg statt. Nachdem die Versammlung im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, entschloss sich der Ausschuss, die Versammlung in diesem

Jahrtag 2021 und Ehrungen

Am 12. September 2021 war es soweit: nach achtzehn Monaten Zwangspause wegen Corona rückte die Bürgerwache wieder aus! An der von Domkapitular Msg. Heinz Stäps zelebrierten Jahrtagsmesse im Dom konnte

Fronleichnam 2021

Auch das Fronleichnamsfest des Jahres 2021 musste unter den Bedingungen der andauernden Coronapandemie abgehalten werden. Im Gegensatz zum Vorjahr konnte diesmal jedoch der von Bischof Gebhard Fürst zelebrierte Gottesdienst auf

Georgstag der Artillerie

Jedes Jahr am Georgstag tritt die Artillerieabteilung der Bürgerwache Rottenburg an, um in der St. Georg Kapelle Kalkweil in einer Andacht dem heiligen Georg zu gedenken, dem Drachentöter, dem Ritter

Spendenadvent der Volksbank

Im Rahmen der Aktion „SpendenAdvent 2020“ schüttete die Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg-Stiftung über die Adventszeit einen Spendenbetrag von insgesamt 108.000 Euro aus. Mit den aus dem Zweckertrag des VR-GewinnSparens stammenden Fördermitteln werden