Gleich zweimal feierte die Bürgerwache Rottenburg heuer das Fronleichnamsfest: am Samstag nach der Prozession in Rottenburg fuhr das ganze Corps auf Einladung der dortigen Fronleichnamsschützenkompanie in die Marktgemeinde Hörbranz nach
Allgemein
Bischofsweihe
Durch Handauflegung, Gebet und Salbung hat Domkapitular Matthäus Karrer am 28. Mai 2017 durch den Diözesanbischof Gebhard Fürst, den Freiburger Erzbischof Stephan Burger und den Mainzer Weihbischof Udo Bentz die
Ehrungen an Fronleichnam
Zum Großen Zapfenstreich am Vorabend des Fronleichnamstages marschierten Spielmannszug, Musikzug und die Ehrenwache unter Gewehr in Dienstuniform mit funkelnden Helmspitzen auf dem Rottenburger Marktplatz auf. Zu diesem ergreifenden militärischen Zeremoniell
Artillerie 2017
2017 war für unsere Geschütze St. Barbara und St. Georg ein ereignisreiches Jahr. An Fronleichnam schoss zum ersten Mal in der Geschichte der Artillerie eine Polizistin beim Tagwachschießen einen Salut.
Manöverball 2017
Zum Manöverball, der Fasnet der Bürgerwache am 18.02.2017, konnte Kommandant Rudi Ulmer wieder ein volles Haus begrüßen. Den Auftakt hatte die Fasnetskapelle „Rasselbande“ gemacht, bevor Alleinunterhalter Arthur Lorenz zur ersten
Generalversammlung 2016
Zur Generalversammlung der Bürgerwache Rottenburg am 27. November 2016 konnte Kommandant Rudi Ulmer zahlreiche aktive Mitglieder, Ehrenmitglieder und Jubilare begrüssen. Ein besonderes Willkommen galt dem Mitglied und frisch gebackenen Regierungspräsidenten
Generalversammlung 2015
Zur Generalversammlung der Bürgerwache Rottenburg am 29. November 2015 konnte Kommandant Rudi Ulmer zahlreiche aktive Mitglieder, Ehrenmitglieder und Jubilare begrüssen. Ein besonderes Willkommen galt dem Mitglied und frisch gebackenen Regierungspräsidenten
Artillerie 2016
An Fronleichnam traf sich die Artillerie in den frühen Morgenstunden hinter der Klause, um nach altem Brauch mit lautem Kanonendonner die Stadtbevölkerung aus den Betten zu holen. Leutnant Franz Schiebel
Unser Kommandant in Haslach a.d.Mühl
Unter der Maxime „Freundschaften muss man hegen und pflegen“ besuchten wir, schon vielfach eingeladen, am 13. und 14. August 2016 das Schützenfest in Haslach a.d. Mühl (Mühlenviertel Oberösterreich). Nach Zimmerbezug
Großer Zapfenstreich in Ludwigsburg
Ein besonderes Ereignis erwartete die Bürgerwache Rottenburg am 19. Juni 2016 vor dem Seeschloss Monrepos zu Ludwigsburg. Der Freundeskreis der Bürgerwehren, Milizen und Stadtgarden in Baden-Württemberg, vor 25 Jahren aus