Stabführertagung 2018

Die Tagung der Stabführer und Stabstrompeter der Spielmannszüge, Fanfarenzüge und Trompetercorps im Landesverband der württembergisch-hohenzollerischen Garden und Wehren fand am 04. November 2018 im Vereinsheim der Bürgergarde Neuhausen statt. Die

Bischof Dr. Gebhard Fürst wird 70

Am 02. Dezember 2018 feierte der Rottenburger Bischof Dr. Gebhard Fürst seinen 70. Geburtstag und hatte dazu seine Freunde und Wegbegleiter sowie Vertreter aus Politik, Kirche und Wirtschaft zum Empfang

Fronleichnam 2018

Ehrungen an Fronleichnam Die Bürgerwache in Dienstuniform mit funkelnden Helmen, Trommelwirbel und Pfeifentriller, schmetternde Trompeten zum Klang der Kesselpauken, das feierliche Gebet und schließlich die Nationalhymne: An die tausend Zuschauer

Generalversammlung 2018

  Zur Generalversammlung der Bürgerwache Rottenburg am 02. Dezember 2018 konnte Kommandant Alexander Götz zahlreiche aktive Mitglieder, Ehrenmitglieder und Jubilare begrüssen. Ein besonderes Willkommen galt dem Ehrenkommandanten Rudi Ulmer, den

Generalversammlung 2017

Zur Generalversammlung der Bürgerwache Rottenburg am 03. Dezember 2017 konnte Kommandant Rudi Ulmer zahlreiche aktive Mitglieder, Ehrenmitglieder und Jubilare begrüssen. Ein besonderes Willkommen galt Regierungspräsident Klaus Tappeser, Oberbürgermeister Stephan Neher

Spielmannszug Ausflug 2017

Am 14. Oktober war es soweit: der Spielmannszug ging wieder auf große Fahrt. Die Reise führte gen Süden ins Allgäu und nach Tirol. Erste Station war Deutschlands südlichste Brauerei, die

Reformationstag 31.10.2017

Am 31.10.2017, dem Reformationstag, gab es zwei Besonderheiten: zum einen war dies aufgrund des Jubiläums „500 Jahre Martin Luther“ erstmals ein gesetzlicher Feiertag, zum anderen wurde die Bürgerwache, ebenfalls erstmals,

Fronleichnam in Hörbranz

Gleich zweimal feierte die Bürgerwache Rottenburg heuer das Fronleichnamsfest: am Samstag nach der Prozession in Rottenburg fuhr das ganze Corps auf Einladung der dortigen Fronleichnamsschützenkompanie in die Marktgemeinde Hörbranz nach