Untitled

Liebe Mitglieder der Bürgerwache, liebe Freunde und Gönner, die Bürgerwache möchte mit Dir/Ihnen zusammen die Wiederbeschaffung unserer heutigen beiden Geschützrohre am 15. und 16. Oktober 2022 feiern. Unsere beiden Kanonen wurden auf den Namen „St. Barbara“, die Schutzheilige der Artilleristen und „St. Georg“, den Ritter gegen Tod und Teufel, getauft. Diese ursprünglich französischen Geschützrohre mit dem lorbeerumkränzten „N“ (Napoleon III., Kaiser von Frankreich) auf dem Rohrmantel waren im Einsatz, bis sie am 23.11.1947 von der französischen Besatzungsmacht konfisziert wurden. Während die hölzernen Lafetten und Protzen zurück gekauft werden konnten, blieben die Rohre unwiederbringlich verloren ! Schließlich kam der Bürgerwache der Zufall zu Hilfe: ein Rottenburger Kraftfahrer hatte im Juni 1952 auf dem Lagerplatz der Norddeutschen Affinerie in Hamburg mehrere zum Einschmelzen vorgesehene Kanonenrohre entdeckt. Eine Kommission, bestehend aus Bürgermeister Adis, Kommandant Pius Vollmer, Wachtmeister Franz Farger und Kassier Walter Helber, begutachtete den Fund und fand zwei zu den vorhandenen Lafetten passende Rohre. Mit Schreiben vom 26.09.1952 bot die Norddeutsche Affinerie die avisierten Kanonenrohre zum Preis von 2.000 DM zum Kauf an. Genau diese beiden Geschützrohre sind bis heute im Besitz der Bürgerwache und geben uns den Anlass, mit Dir/Ihnen zusammen „70 Jahre Geschützrohre“ zu feiern.